Körper, Atem & Energie
Berührung ist ein Grundbedürfnis.
Seit meinem 17. Lebensjahr beschäftige ich mich mit der Anatomie und Physiologie des Menschen.
Meine Intuition entscheidet, welche Behandlung der Mensch braucht.



Foto: Graziella Schelle

Foto: Graziella Schelle
Ausbildung
Ich habe abgeschlossene Ausbildungen als
- staatliche Masseurin und med. Bademeisterin, Uni Klinik Erlangen
- Physiotherapeutin, Döpfer Schule Nürnberg
- Manual Therapeutin, Ganeo Bad Gögging
- Fussreflexologie, Kloster Strahlfeld/Regensburg
- traditionelle Thaimassage Bangkok
- Hatha Yoga Anatomie Ausbildung (zertifizierte 200 Stunden- Richard & Meret Hackenberg)
- Hatha Yoga Ausbildung im Einklang mit dem Mondrhythmus (500 Stunden Haridwar/Nordindien, Santosh Puri Ashram)
- Ayurveda Therapie Ausbildung, Santosh Puri Ashram
Momentan mache ich eine Phytotherapieausbildung (Pflanzenheilkunde Grundausbildung).
Meine große Leidenschaft sind heimische Pflanzen für die Unterstützung der Gesundheit, insbesondere für die Frauenheilkunde.
Hintergrund
Nach 9 Jahren im schulmedizinischen Bereich, war es mir ein Anliegen, den Menschen ganzheitlicher zu sehen und mehr Zeit für ihn zu haben.
Aus der Monotonie der 20 Minuten-Behandlungen ausbrechen – ich wollte mein Leben verändern. Ich habe meinen Job nach 7 Jahren in einer Physiotherapiepraxis gekündigt, bin nach Nordindien geflogen – für 6 Monate ohne Rückflugticket. Ich habe 5 Monate in einem sehr naturverbundenen Ashram gelebt, um die ursprünglichen Praktiken des Yoga zu lernen.
Darüber hinaus habe ich sehr alte traditionelle Techniken gelernt und durfte mit einer yogischen Familie, die seit der Kindheit Yoga und Meditation praktiziert, in der Gemeinschaft leben und von ihnen lernen.
Das Wissen aus Fernost mit der westlichen Schulmedizin zu kombinieren finde ich sehr wichtig. Ich habe einen stetigen Antrieb mir neues Wissen anzueignen, mehr Weitblick über die Erhaltung oder das Wiedererlangen der Gesundheit zu bekommen.
Ich hatte schon immer eine große Leidenschaft für Abenteuer, Reisen in exotische Länder und vor allem: das Wissen über Körper, Geist und Gesundheit zu erweitern und anzuwenden.
Aus der Monotonie der 20 Minuten-Behandlungen ausbrechen – ich wollte mein Leben verändern. Ich habe meinen Job nach 7 Jahren in einer Physiotherapiepraxis gekündigt, bin nach Nordindien geflogen – für 6 Monate ohne Rückflugticket. Ich habe 5 Monate in einem sehr naturverbundenen Ashram gelebt, um die ursprünglichen Praktiken des Yoga zu lernen.
Darüber hinaus habe ich sehr alte traditionelle Techniken gelernt und durfte mit einer yogischen Familie, die seit der Kindheit Yoga und Meditation praktiziert, in der Gemeinschaft leben und von ihnen lernen.
Das Wissen aus Fernost mit der westlichen Schulmedizin zu kombinieren finde ich sehr wichtig. Ich habe einen stetigen Antrieb mir neues Wissen anzueignen, mehr Weitblick über die Erhaltung oder das Wiedererlangen der Gesundheit zu bekommen.
Ich hatte schon immer eine große Leidenschaft für Abenteuer, Reisen in exotische Länder und vor allem: das Wissen über Körper, Geist und Gesundheit zu erweitern und anzuwenden.

Foto: Graziella Schelle